Ausgabe Nr. 263: Juni 2025

In dieser Ausgabe sind folgende Artikel zu lesen: 

  • Peter Pürner (Seite 1)
  • Ein ganz besonderes Abenteuer - Schlafen im Kiefernfass in Lechbruck am See (Seite 22)
  • Vortrag von Inge Strobl aus Elbigenalp - Kartoffelanbau im Lechtal (Seite 28)
  • Ein neues Buch erscheint - König Ludwig II. - Seine Flügeladjutanten, Bodyguards, Geheimdienste (Seite 32)
  • Ein Wendepunkt der Geschichte - 500 Jahre Bauernkrieg im Allgäu (Seite 38)
  • Außerferner Saatgutbibliothek (Seite 44)
  • Der Beifuß, eine der bedeutendsten Sommersonnwendpflanzen mit uralten Heilwirkungen (Seite 46)
  • Ludwig II. - Sehnsucht nach dem Paradies - Eine gelungene Symbiose aus klassischem Konzert und mitreißendem Musical (Seite 54)
  • 1557 - fast 500 Jahre Stadtgeschichte in einem Gebäude (Seite 64)
  • Strauchschneidekurs in Vils (Seite 66)
  • Vom Traum und seiner Deutung (Seite 68)
  • Traditioneller Genuss aus der Pfanne „Kartoffelkratzed“ (Seite 78)
  • Kräuter für gesunden Schlaf - Wie die heimische Pflanzenwelt uns helfen kann (Seite 84)
  • König Maximilian I. Joseph von Bayern besucht Lindau im Jahre 1812 (Seite 92)
  • Bienensensation in Schwaben (Seite 100)
  • 85 Jahre Hans Kollmann - Teil 5 - Vereinsleben (Seite 108)
  • O liebevoller, edler Priesterheld - Ehrung zum 70. Geburtstag Kneipps (Seite 132)
  • Letzte Zeitzeugen erzählen - Teil 3 - Unteres Weidach - Das versunkene Paradies (Seite 138)
  • Krieg im Wohnzimmer - Der Reiz der Gewalt in friedlichen Zeiten (Seite 152)
  • Die Laute - Der Klang der Renaissance (Seite 156)
  • Ein Fragment aus „Die Nacht“ von Friedrich Hölderlin (Seite 164)
  • Franz von Pocci - Teil 2 - Der Kasperlgraf (Seite 166)
  • Ludwigs Schicksalsjahr 1864 - Teil 13 - König! - Die Obduktion von Max II. sowie das Testament (Seite 188)
0 Kommentare

Ausgabe Nr. 264: Juni 2025 / II

In dieser Ausgabe sind folgende Artikel zu lesen: 

  • Die ungleichen Brüder Ludwig und Otto (Seite 1)
  • Die Kanäle im Schwanseepark Exkursion mit Magnus Peresson (Seite 34)
  • Franz von Pocci (1807-1876) - Teil 1 - Der Kasperlgraf (Seite 48)
  • Vortrag von Klaus Reichold im Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau - Das kann eine gefährliche Fahrt werden (Seite 68)
  • Zigaretten, Zigarren, Tabak und König Ludwig II. von Bayern (Seite 76)
  • Das Herz von König Ludwig II. auf der Reise nach Altötting (Seite 88)
  • Pigmentdrucke der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein (Seite 102)
  • Neues Buch: Dr. Franz Carl Müller – Der Psychiater und der König - Eine Spurensuche - Die rätselhafte Rolle Dr. Franz Carl Müllers beim Tod König Ludwig II. (Seite 114)
  • Die Geschichte des Gutshofes zum Schluxen (Seite 122)
  • Auf einem Gemälde im Thronsaal von Neuschwanstein - „Das Antike Recht” und der Religionsstifter Mani (Seite 166)
  • Welche Geschichte steht hinter dem Lieblingsstein von König Ludwig II.? - Der Lapislazuli (Seite 182)
0 Kommentare